Martina Hasseler

Professorin für Pflegewissenschaften an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfsburg Das Video äußert die Hoffnung, dass Pflege als Profession tatsächlich gesehen wird und hierfür auch strukturelle Rahmungen entstehen bei politischen Entscheidungen und im Bereich der Selbstverwaltung. Es spricht sich aus für einen breiteren […]

Johannes Wünscher

Referent für Pflegeentwicklung bei den BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH Berlin Das Video zeigt, dass es zu einem veränderten Blick auf die Pflege gekommen ist und die Fachlichkeit des Berufs deutlich besser verstanden worden ist. Es ergeben sich daraus Forderungen zu besserer […]

Cornelia Mahler

Professorin für Pflegewissenschaft an der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, leitet dort den primärqualifizierenden Studiengang Pflege

Torben Gebert

exam. Altenpfleger, arbeitet im Forschungsbereich der Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen Das Video ist aus dem Blickwinkel der Langzeitpflege verfasst und geht darauf ein, dass es zu klaren anderen Arbeitsbedingungen gekommen ist und auch die Entlohnung sich im Bereich der Langzeitpflege deutlich verbessert hat. […]

Daniela Wendorff

Leiterin der Bildungsakademie der Gesundheit Nord, Klinikum Bremen Nord Das Video zeigt, wie sich ganz grundlegend etwas am Bild der Pflege geändert hat und wie es jetzt selbstverständlich ist, dass Pflege anders entlohnt wird, die Arbeitsbedingungen sich verbessert haben und es neue Strukturmodelle gibt. Dies […]

Ricarda Möller

exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, studiert Community and family health nursing, Referentin für Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest, Vorständin der Ambulanten Versorgungsbrücken in Bremen Das Video meint, dass sich Veränderungen in der Ausrichtung der Pflege ergeben werden, hin zu gemeindenahen und quartiersnahen […]