Rainer Bensch

Mitglied der Bremischen Bürgerschaft für die CDU, exam. Altenpfleger und Diplom Pflegewirt, Fraktionssprecher für Gesundheit, Krankenhäuser und Gesundheitspflege Das Video unterstreicht die Bedeutung von politischen Rahmungen für Veränderungsprozesse im Bereich des Gesundheitswesens. Die dargelegten Ideen setzen vor allem auf andere Formen des Lebens in den […]

Ricarda Möller

exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, studiert Community and family health nursing, Referentin für Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest, Vorständin der Ambulanten Versorgungsbrücken in Bremen Das Video meint, dass sich Veränderungen in der Ausrichtung der Pflege ergeben werden, hin zu gemeindenahen und quartiersnahen […]

Heidrun Pundt

Fortbildungsbeauftragte im Diako Bremen, Vorsitzende des Bremer Pflegerates und Vorstandsmitglied beim Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest Das Video zeigt, dass Pflege sich sehr verändert hat und geht vor allem auf die Bedeutung im ambulanten Bereich ein. Die Pflege übernimmt hier eine zentrale Rolle beim […]

Kerstin Bringmann (im Gespräch mit Aysun Tutkunkardes)

Gewerkschaftssekretärin bei ver.di für den Bereich Gesundheit und Soziales in Bremen Nordniedersachsen Das Video geht vor allem darauf ein, in welcher Organisationsstruktur das Gesundheitswesen zukünftig gestaltet werden sollte und positioniert sich hier klar für eine Rekommunalisierung. Es wird damit die Hoffnung verbunden, dass die Kommunen […]

Dietmar Schulz & Franziska Walther

fachlicher Schulleiter Pflege und Pflegefachlehrerin am Friedehorst Kolleg Das Video zeigt, wie groß die Ängste während der Krise waren, vor allem bei den Auszubildenden. Nun haben sich die Dinge verändert. Pflege geht mit bestimmten Themen wie Händehygiene, etc. deutlich besser um und sieht deren Bedeutung. […]