Sabine Sasse

Assistentin der Pflegerischen Geschäftsführung des Rotes-Kreuz-Krankenhaus Bremen, zuständig für das Qualitätsmanagement in der Pflege Das Video zeigt, wie es aufgrund der hohen Verunsicherungen in der Krise zu einer Neuausrichtung gekommen ist. Vieles musste schnell und flexibel verändert werden. Für solche Vorgehensweisen wird es auch zukünftig […]

Maria Lausen

Fachkrankenschwester Psychiatrie und Neurologie, Pflegedienstleitung im ambulanten Pflegedienst, Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Unternehmer im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), Mitglied im Ausschuss Berufsfeldentwicklung der Pflegekammer Schleswig-Holstein Das Video beschreibt ganz konkret, wie Pflege Situationen gelöst hat. Deutlich wurde, dass die Flexibilität und das Verändern von […]

Tina Hohnhorst

Trainee der Klinikpflegeleitung, Gesundheit Nord, Klinikum Links der Weser Bremen Das Video geht darauf ein, dass es eine andere Wahrnehmung gegenüber dem Beruf gibt und sich auch junge Menschen dadurch diesem Beruf wieder anders zuwenden. Es macht deutlich, dass strukturelle Rahmungen wie Personalbedarf, Entlohnung und […]

Johannes Wünscher

Referent für Pflegeentwicklung bei den BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH Berlin Das Video zeigt, dass es zu einem veränderten Blick auf die Pflege gekommen ist und die Fachlichkeit des Berufs deutlich besser verstanden worden ist. Es ergeben sich daraus Forderungen zu besserer […]

Olaf Abraham

Pflegedirektor Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Wümme) Das Video verdeutlicht, dass in der Pflege sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht wurden und benennt diese mit Antinomien von Distanz und Menschlichkeit. Zentral ist hier die Rolle der Pflege als Vermittler.